Untypisch für deutsche Autofahrer ist, dass in Schweden auch tagsüber das Abblendlicht eingeschaltet sein muss. Sowohl zugelassene Höchstgeschwindigkeiten, als auch die Promillegrenze (maximal 0,2 %) sind in Schweden niedriger als in Deutschland.
Des Weiteren ist die Beschilderung in Schweden eher sparsam. Dieses Schild beispielsweise besagt, dass in einen Kilometer der nächste Wald beginnt…
Was die Beschilderung anbelangt, sollte man sich außerdem - vor allem in größeren Städten - sofort in die angegebene Spur einordnen, sobald die gewünschte Straße ausgeschildert wird. Ein Schild mit einer durchgezogenen Umrahmung besagt, dass man sich auf der angegebenen Straße befindet. Ein Schild mit einer gestrichelten Umrahmung hingegen besagt, dass man sich auf einer Straße befindet, die zu der angegebenen Straße führt.